TV Lift
Mittlerweile gibt es ja eine Fülle von Flachbildfernsehern in verschiedenen Größen und Preisen. Was vor Jahren noch unerschwinglich war, ist mittlerweile für humane Preise zu bekommen.
So sind auch große Flachbildschirme mit kontrastreichem full HD Bild erschwinglich. Was beim Fernsehen brilliert, ist im ausgeschalteten Zustand eher unschön. Es bleibt meist ein großer schwarzer “Kasten” zurück. Da der Flachbildschirm die überwiegende Zeit ausgeschaltet ist, musste eine andere Lösung her.
Der Gedanke war nun ein kleiner Vorbau, hinter dem der Fernseher verschwindet. Dank der flachen Bauweise der LCD Fernseher, sollte dies gut umsetzbar sein.

Ein Grundrahmen aus einem ALU Profil System dient als Sockel. Dahinter befindet sich ein Alurahmen, der mittels Teleskopschienen an einem zweiten Profil befestigt ist. Er läßt sich nach oben verfahren und ist hinter dem Sockel angebracht.
Der Alurahmen dient später zur Aufnahme des Flachbildfernsehers. Damit der Rahmen samt Fernseher später automatisch aus dem Sockel fährt, ist hinter dem Alurahmen an der oberen Kante ein Rohrmotor mit Welle (Jalousie) angebracht. Diese gibt es für verschiedene Drehmomente schon relativ preiswert bei diversen Rolladenherstellern.
Der Vorteil eines solchen Rohrmotors ist, dass er bereits mit Endschalter für oben und unten ausgestattet ist.
Zu guter letzt ist ein breites Leinentuch am Rohrmotor und am Alurahmen befestigt. Rollt sich das Rollo nun auf, dann hebt sich entsprechend der Alurahmen. Damit wird der Fernseher sanft aus seiner Versenkung gehoben.

Hier der Vorbau, dahinter der Alurahmen. Auf dem Rahmen ist bereits eine Metallplatte angebracht, an welcher der Flachbildschirm befestigt wird. Eine Aussparung für die Audio/Video Anschlüsse ist ebenfalls vorhanden.
Der Fernseher sitzt später im Alurahmen, damit wird am wenigsten Tiefe benötigt.

Hier sieht man die Jallousie-6 Kant Welle. Rechts daneben ist das Seitenprofil des Alurahmens für den Fernseher.
Auf der rechten Seite ist das Profil des Sockels.
Der Abstand zwischen Rollo und Sockel ist so groß, dass der Fernseher dazwischen ausrechen Platz findet.

Auf der linken und rechten Seite sitzen zwei Vollauszüge, welche als Führungsschiene für den Alurahmen dient.

Ist der Alurahmen an den Führungsschienen montiert und auch der Rohrmotor mit Welle montiert, kann beides entsprechend mit Gurten oder Stoff verbunden werden.
Damit steht einem ersten Test nichts im Weg. Gleichzeitig müssen auch die Endschalter des Rohrmotors (Jalousie) eingestellt werden.

Nahaufnahme des montierten Flachbildfernseher im Alurahmen. Der Fernseher sitzt im Rahmen, so wird am meisten Tiefe eingespart.

Zusätzlich wurde auf der linken Seite noch ein 230V Schalter eingebaut. Er unterbricht die Stromzufuhr zum Fernseher, wenn dieser hinter dem Sockel verschwindet. Damit ist ein versehentliches Einschalten in der “Parkposition” verhindert.
Entsprechend wird der Fernseher automatisch eingeschaltet, wenn er seine untere Position verläßt.

Die fertige Zimmerwand mit Sockel. rechts hat noch bequem ein Ethanol-Ofen Platz gefunden. Die Center-Box ist direkt auf dem Fernseher plaziert und wird mit diesem Ausgefahren

Hier das fertige Resultat des TV Lifts.
